LATICORT Creme 0,1% 15 g

Abb. ähnlich

13,91 € 2
927,33 € / 1 kg 2
Dieser Artikel ist rezeptpflichtig. Bitte beachten Sie, dass Ihre Bestellung erst nach Einreichen des Rezeptes versandt werden kann.
Rezeptart

Wählen Sie hier Ihre Rezeptart aus, anschließend können Sie den Artikel in Ihren Warenkorb legen. Bitte beachten Sie die Preisänderung nach der Auswahl der Rezeptart.

Diese Information finden Sie auf Ihrem Rezept.

Unbekannt
GPSR-Informationen
ALMIRALL HERMAL GmbH
Scholtzstraße 3
21465 Reinbek
Deutschland

Webseite: https://www.almirall.de/
Tel: +49 40 72704-220
E-Mail: info@almirall.de
Impressum: https://www.almirall.de/impressum
Details
PZN 02833158
Anbieter ALMIRALL HERMAL GmbH
Packungsgröße 15 g
Darreichungsform Creme
Rezeptpflichtig ja
Apothekenpflichtig ja
Anwendungshinweise
  • Zur Anwendung auf der Haut.
  • Die Creme wird dünn auf die erkrankten Hautstellen aufgetragen.
  • Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzte an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Die Creme sollten Sie in der Regel einmal täglich anwenden.
  • Hinweis: Wegen der nicht völlig auszuschließenden Nebenwirkungen, die sich durch die Aufnahme des Wirkstoffs in den Körper ergeben können, sollte die Dosierung möglichst niedrig erfolgen.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Die Behandlungsdauer sollte bei Erwachsenen drei bis vier Wochen und bei Kindern eine Woche nicht überschreiten. Die Anwendung sollte bei Kindern nur kleinflächig (unter 10 % der Körperoberfläche) erfolgen.
    • Hinweis: Falls eine längere Behandlung erforderlich sein sollte, wird Ihr behandelnder Arzt Sie bezüglich unerwünschter Nebenwirkungen regelmäßig überwachen.
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
    • Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch sind Überdosierungen bisher nicht bekannt.

 

  • Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
    • Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Führen Sie die Anwendung fort, wie von Ihrem Arzt verordnet oder in dieser Packungsbeilage beschrieben.

 

  • Wenn Sie die Anwendung abbrechen
    • Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren behandelnden Arzt.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Gramm
1 mg Hydrocortison 17-butyrat
0.84 mg Hydrocortison
+ Ceteareth-25
+ Cetylstearylalkohol
+ Citronensäure, wasserfrei
Methyl 4-hydroxybenzoat
+ Natrium citrat 2-Wasser
+ Paraffin, dickflüssig
+ Vaselin, weiß
+ Wasser, gereinigt
Gegenanzeigen
  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Hydrocortison-17-butyrat, Methyl-4-hydroxybenzoat (Ph.Eur.) oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
    • bei Hauterkrankungen, die durch Bakterien, Viren und/oder Pilze bedingt sind.
    • bei tiefen Gewebsdefekten.
    • bei Windpocken (Varizellen).
    • bei Impfreaktionen (Vakzinationsreaktionen).
    • bei Rosazea (multifaktorielle Hauterkrankung im Gesicht mit fleckiger Rötung und Schuppung).
    • bei Hautentzündung in der Oberlippen- und Kinnregion (periorale Dermatitis).
    • bei bestimmten bösartigen Hauterkrankungen (z. B. Basalzell-Naevus-Syndrom).
Nebenwirkungen
  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • In seltenen Fällen (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen) sind Hautreizungen bzw. Überempfindlichkeitsreaktionen gegenüber einem Bestandteil der Creme möglich.
  • Bei Behandlung mit dem arzneilich wirksamen Bestandteil von dem Arzneimittel, Hydrocortison-17-butyrat, sind folgende Nebenwirkungen möglich:
    • pergamentähnliche Hautveränderungen (Hautatrophien)
    • Erweiterung der Hautblutgefäße (Teleangiektasien)
    • Hautstreifung (Striae distensae)
    • Steroidakne
    • vermehrte Behaarung (Hypertrichosis)
    • Erweichung der Haut (Mazeration)
    • Abnahme der Pigmentierung
    • punktförmige Kapillarblutungen (Purpura)
    • Haarbalgentzündung (Follikulitis)
    • Bläschenbildung (Miliaria)
    • Hautentzündungen in der Oberlippen- und Kinnregion (periorale Dermatitis).
  • Bei längerer Anwendung oder großflächiger Anwendung, besonders unter luftdicht abschließenden Verbänden oder in Hautfalten ist eine Aufnahme des Wirkstoffes in den Körper mit folgender Inaktivität oder Schwund der Nebennierenrinde (Cushing-Syndrom) nicht auszuschließen.
  • Mit einer Häufigkeit von „nicht bekannt" (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar) kann es zu verschwommenem Sehen kommen.
  • Bei Anwendung von glucocorticoidhaltigen Cremes/Salben können Kinder empfindlicher sein für eine Aufnahme des Wirkstoffes in den Körper als Erwachsene.
  • Methyl-4-hydroxybenzoat (Ph.Eur.) kann Überempfindlichkeitsreaktionen, auch mit zeitlicher Verzögerung hervorrufen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
Wechselwirkungen
  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen oder angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen oder anzuwenden.
    • Bei der Behandlung mit dem Arzneimittel im Genital- oder Analbereich kann es wegen des sonstigen Bestandteils (siehe Gebrauchsinformation) bei gleichzeitiger Anwendung von Latexprodukten (z. B. Kondome, Diaphragmen) zu einer Verminderung der Funktionsfähigkeit und damit zur Beeinträchtigung der Sicherheit dieser Produkte kommen.
Schwangerschaftshinweise
  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Es liegen keine hinreichenden Daten für die Verwendung von dem Arzneimittel bei Schwangeren vor. Glucocorticoide zeigen in Tierversuchen fruchtschädigende Wirkungen. Auch bei menschlichen Feten wird ein erhöhtes Risiko für orale Spaltbildungen bei einer Anwendung von Glucocorticoiden während des ersten Schwangerschaftsdrittels diskutiert.
  • Tierstudien haben ebenfalls gezeigt, dass die Gabe von Glucocorticoiden in therapeutischen Dosen während der Schwangerschaft das Wachstum des ungeborenen Kindes verzögert sowie zur Auslösung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und/ oder Stoffwechselkrankheiten im Erwachsenenalter und zu einer bleibenden Veränderung des Verhaltens beitragen kann.
  • Schwangerschaft
    • Wenn Sie schwanger sind, dürfen Sie die Creme daher nur anwenden, wenn Ihr behandelnder Arzt dies für zwingend erforderlich hält. Bitte setzen Sie sich umgehend mit Ihrem Arzt in Verbindung.
  • Stillzeit
    • Der in dem Arzneimittel enthaltenen Wirkstoff tritt in die Muttermilch über. Bei einer großflächigen- oder längerfristigen Anwendung sollte abgestillt werden. Ein Kontakt des Säuglings mit den behandelten Hautpartien ist zu vermeiden.
Hinweise
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie das Arzneimittel anwenden.
    • Die Creme sollte im Gesicht nur mit besonderer Vorsicht und kurzfristig angewendet werden, um Hautveränderungen zu vermeiden.
    • Die längerfristige Anwendung (länger als drei bis vier Wochen) sollte nur nach Rücksprache mit Ihrem behandelnden Arzt erfolgen.
    • Die Creme sollte nicht am Auge angewendet werden.
    • Wenn bei Ihnen verschwommenes Sehen oder andere Sehstörungen auftreten, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
    • Kinder
      • Das Arzneimittel darf bei Säuglingen und Kleinkindern nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt und ärztlicher Abwägung aller Umstände angewendet werden. Die Behandlungsdauer sollte bei Kindern eine Woche nicht überschreiten. Die Anwendung sollte bei Kindern nur kleinflächig (unter 10 % der Körperoberfläche) erfolgen.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

3 Preis solange der Vorrat reicht

4 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.


Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren

Öffnungszeiten

Montag
 
08:00 - 12:00
14:30 - 18:00
Dienstag
 
10:30 - 12:00
14:30 - 19:00
Mittwoch 08:34 - 12:34
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag 08:09 - 10:11
Sonntag
 
12:34 - 13:45
15:54 - 19:00