LUFFEEL comp.Heuschnupfen Nasenspray 20 ml
Abb. ähnlich
Dr.-Reckeweg-Straße 2-4
76532 Baden-Baden
Deutschland
Webseite: https://www.heel.de
Tel: +49 7221 501-123
E-Mail: info@heel.de
Impressum: https://www.heel.de/impressum
PZN | 01544647 |
Anbieter | Biologische Heilmittel Heel GmbH |
Packungsgröße | 20 ml |
Packungsnorm | N1 |
Darreichungsform | Nasenspray |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
- Arzneimittel zum Einsprühen in jedes Nasenloch.
- 3 mal täglich 1-2 Sprühstöße in jedes Nasenloch einsprühen.
- Dauer der Behandlung:
- Bei akuten Zuständen sollte das Präparat ohne ärztlichen Rat nicht länger als eine Woche angewendet werden. Bei chronischen Verlaufsformen sollte eine Einzelgabe einmal im Monat erfolgen.
- Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Unbehagen bei der Anwendung des Präparates empfinden. In sehr seltenen Fällen kann das Präparat bei prädisponierten Asthma-Patienten eine Verengung der Luftwege durch Verkrampfung der Bronchialmuskulatur auftreten. Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Falle sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die hier nicht aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit
- Keine bekannt.
- Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.
- Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt.
- Da keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen, sollte das Präparat in der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
- Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Säuglingen und Kleinkindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 6 Jahren nicht angewendet werden.
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.