AKNEFUG liquid 1% Lösung 100 ml

Abb. ähnlich

19,49 € 2
194,90 € / 1 l 2
Unbekannt
GPSR-Informationen
Dr. August Wolff GmbH & Co.KG Arzneimittel
Sudbrackstr. 56
33611 Bielefeld
Deutschland

Webseite: https://www.drwolffgroup.com
Tel: +49 521 8808-05
E-Mail: aw-info@drwolffgroup.com
Impressum: https://www.drwolffgroup.com/impressum/
Details
PZN 08764777
Anbieter Dr. August Wolff GmbH & Co.KG Arzneimittel
Packungsgröße 100 ml
Packungsnorm N3
Darreichungsform Lösung
Produktname Aknefug-Liquid 1%
Monopräparat ja
Wirksubstanz Salicylsäure
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
Anwendungshinweise
  • Das Arzneimittel ist eine Lösung zur Anwendung auf der Haut.
  • Bei jeder Anwendung verfahren Sie bitte wie folgt:
    • Reinigen Sie zunächst Ihre Haut und trocknen Sie sie dann ab.
    • Tränken Sie einem Wattebausch mit dem Arzneimittel
    • Tupfen oder reiben Sie Ihre Haut mit dem Wattebausch so ab, dass auf den erkrankten Hautstellen ein dünner Flüssigkeitsfilm entsteht.
  • Wenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wird das Arzneimittel 1- bis 2-mal täglich dünn auf die erkrankten Hautpartien aufgetragen.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Das Arzneimittel ist nach ärztlicher Anweisung bzw. bis zur Abheilung der Erkrankun anzuwenden.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben als Sie sollten
    • Setzten Sie die Behandlung beim nächsten Mal mit der normalen Menge fort.
    • Vergiftungen nach äußerlicher Anwendung des Arzneimittels sind bisher nicht bekannt geworden.
    • Bei bestimmungsgemäßer Anwendung des Arzneimittels sind Salicylsäure-Blutspiegel über 5 mg/dl und Vergiftungen (Intoxikationen) nicht zu erwarten.
    • Mit Vergiftungssymptomen ist erst ab Blutspiegeln von mehr als 30 mg/dl zu rechnen. Dann können Ohrensausen, Ohrgeräusche, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Reizbarkeit sowie Trockenheitsgefühl der Schleimhäute auftreten. Als Gegenmaßnahme genügt das Absetzen des Präparates.
    • Bei versehentlichem oder beabsichtigtem Trinken größerer Mengen des Arzneimittels können insbesondere bei Kindern Maßnahmen zur Entgiftung erforderlich werden.
    • Benachrichtigen Sie Ihren Arzt. Gegebenenfalls sollte eine Vergiftungszentrale angerufen werden.

 

  • Wenn Sie die Anwendung des Arzneimittels vergessen haben
    • Nach einer vergessenen Einzeldosis wenden Sie bitte nicht die doppelte Menge des Arzneimittels an, sondern nehmen die Behandlung mit der vorgesehenen Dosis wieder auf.

 

  • Wenn Sie die Anwendung abbrechen
    • Wenn Sie die Anwendung des Arzneimittels abbrechen, sprechen Sie Ihren Arzt oder Apotheker an.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Anwendungsgebiete
  • Das Arzneimittel ist eine schälende und antibakterielle Lösung zur Anwendung auf der Haut.
  • Es wird angewendet zur Linderung leichter, beginnender Akne.
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend. Dies ist darauf zurückzuführen, dass er die Bildung bestimmter Botenstoffe, so genannter Prostaglandine, im Körper blockiert, die an der Entstehung von Schmerzen und Entzündungen wesentlich beteiligt sind. Außerdem kann er äußerlich angewendet die obere Hornschicht der Haut aufweichen.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Milliliter
10 mg Salicylsäure
+ Isopropylalkohol
+ Natrium hydroxid
+ Propylenglycol
+ Wasser, gereinigt
Gegenanzeigen
  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden
    • bei Überempfindlichkeit gegen Salicylsäure und Salicylate oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels
    • bei Säuglingen sowie bei Kindern, die das 4. Lebensjahr noch nicht vollendet haben,
    • bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion. Hier darf das Arzneimittel nur in Ausnahmefällen kleinflächig auf einer Körperfläche von maximal 10 cm² höchstens 3 Tage angewendet werden.
    • auf Schleimhäuten, im Mund, im oder am Auge sowie im Genitalbereich sowie innerlich.
Nebenwirkungen
  • Wie alle Arzneimittel kann das Präparat Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Bedeutsame Nebenwirkungen oder Zeichen, auf die Sie achten sollten, und Maßnahmen, wenn Sie betroffen sind:
    • Wenn Sie von einer der nachfolgend genannten Nebenwirkungen betroffen sind, wenden Sie das Arzneimittel nicht weiter an und suchen Sie Ihren Arzt möglichst umgehend auf.
      • Sehr selten (weniger als 1 Behandelter von 10.000) können allergische Hautreaktionen auftreten.
      • Andere mögliche Nebenwirkungen
        • Selten (1 bis 10 Behandelte von 10.000) können Hautreizungen in Form von Brennen, Rötungen, Juckreiz, Austrocknung der Haut auftreten.
  • Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht angegeben sind.
Wechselwirkungen
  • Bei Anwendung des Arzneimittels mit anderen Arzneimitteln
    • Salicylsäure kann die Aufnahme anderer auf die Haut aufgetragener Arzneimittel verstärken.
    • Bitte informieren Sie dennoch Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Schwangerschaftshinweise
  • Schwangerschaft
    • Das Arzneimittel darf in der Schwangerschaft nur kleinflächig (Fläche kleiner als 5 cm²) angewendet werden.
  • Stillzeit
    • Das Arzneimittel darf nicht an der stillenden Brust angewendet werden. Die zufällige Aufnahme von Salicylsäure durch den Säugling durch Kontakt mit der behandelten Körperstelle muss vermieden werden. Sollte der Arzt eine regelmäßige Behandlung großer Hautflächen mit dem Arzneimittel für notwendig halten, ist frühzeitig abzustillen, da Risiken wegen mangelnder Entgiftung bei Neugeborenen nicht auszuschließen sind.
Hinweise
  • Besondere Vorsicht bei der Anwendung des Arzneimittels ist erforderlich
    • da bei Kindern über 4 Jahren eine Tagesdosis von 0,2 g Salicylsäure (= 20 ml des Arzneimittels) nicht überschritten werden darf.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

3 Preis solange der Vorrat reicht

4 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.


Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren

Öffnungszeiten

Montag
 
08:00 - 12:00
14:30 - 18:00
Dienstag
 
10:30 - 12:00
14:30 - 19:00
Mittwoch 08:34 - 12:34
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag 08:09 - 10:11
Sonntag
 
12:34 - 13:45
15:54 - 19:00