ENZYM LEFAX Kautabletten 100 St

Abb. ähnlich

42,64 € 2
0,43 € / 1 St 2
Unbekannt
GPSR-Informationen
Bayer Vital GmbH
Gebäude K56
51366 Leverkusen
Deutschland

Webseite: https://www.bayervital.de
Tel: +49 800 1006119
E-Mail: gesundheit@bayer.com
Impressum: https://www.gesundheit.bayer.de/impressum
Details
PZN 03641389
Anbieter Bayer Vital GmbH
Packungsgröße 100 St
Darreichungsform Kautabletten
Produktname Enzym Lefax
Trad. Arzneimittel ja
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
Anwendungshinweise
  • Bitte nehmen Sie die Kautabletten zu den Mahlzeiten ein. Wichtig ist, darauf zu achten, dass die Tabletten rasch zerkaut und zügig geschluckt werden, um sich im Magen leichter mit dem Speisebrei zu vermischen.
  • Da in sehr seltenen Fällen bei empfindlichen Patienten die Wirkstoffe zu einer vorübergehenden Reizung der Mundschleimhaut führen können, empfiehlt sich in diesen Fällen, stets Flüssigkeit nachzutrinken.
  • Nehmen Sie das Präparat immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
    • Alter: Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren
      • Einzeldosis: 1-2 Kautabletten
      • Tagesgesamtdosis: 3-6 Kautabletten

 

  • Dauer der Anwendung
    • Die Anwendungsdauer ist prinzipiell nicht begrenzt.

 

  • Was ist zu tun, wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels eingenommen haben als Sie sollten?
    • Überdosierungen sind bisher nicht bekannt geworden.

 

  • Was ist zu tun, wenn Sie zu wenig des Arzneimittels eingenommen oder eine Einnahme vergessen haben?
    • Nehmen Sie bei der nächsten Einnahme nicht die doppelte Menge ein, sondern führen Sie die Einnahme wie in der Dosierungsanleitung beschrieben fort.

 

  • Was sind mögliche Auswirkungen, wenn Sie die Behandlung abbrechen?
    • Die Anwendungsdauer ist prinzipiell nicht begrenzt. Eine Unterbrechung oder Beendigung der Behandlung ist aber jederzeit möglich.
Anwendungsgebiete
  • Das Präparat ist ein traditionelles Arzneimittel.
  • Traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel zur Unterstützung der Verdauungsfunktion.
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Das Arzneimittel besteht aus einer Wirkstoffkombination. Es enthält Verdauungsenzyme, die aus der Bauchspeicheldrüse von Schweinen gewonnen werden. Diese sind den natürlich vorkommenden Verdauungsenzymen im menschlichen Magen-Darm-Trakt sehr ähnlich und mischen sich nach Einnahme im Magen und Darm mit dem Speisebrei. Dort helfen sie bei der Zerkleinerung der Nahrung, indem sie die Fette, Eiweisse und Kohlenhydrate in kleinere Einheiten aufspalten. Auf diese Weise wird die Verdauung der Nahrung unterstützt. Zusätzlich enthält das Arzneimittel Simeticon. Der Wirkstoff hilft gegen Blähungen. Diese werden durch aufgestaute Gase im Magen-Darm-Trakt verursacht, die in Form eines feinen Schaums vorliegen. Der Wirkstoff fördert den Abgang der Gase, indem es diesen Schaum zerstört.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Stück
50 mg Pankreas Pulver (vom Schwein)
PhEur-E Triacylglycerollipase
PhEur-E Amylase
PhEur-E Proteasen
41.2 mg Simeticon
Ananas Aroma
+ Eudragit L 100 - 55
+ Glucose
+ Glycerol monostearat
+ Macrogol 6000
+ Saccharose
+ Talkum
0.5 g Gesamt Kohlenhydrate
0.4 BE Kohlenhydrate
Gegenanzeigen
  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden
    • bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Wirkstoffe oder der sonstigen Bestandteile.
    • Des Weiteren soll das Präparat nicht angewendet werden bei akuter Bauchspeicheldrüsenentzündung und akutem Schub einer chronischen Bauchspeicheldrüsenentzündung während der stark entwickelten Erkrankungsphase. In der Abklingphase während des diätetischen Aufbaus, bei Hinweisen auf noch oder weiterhin bestehende Funktionseinbuße der Bauchspeicheldrüse, ist jedoch gelegentlich die Gabe sinnvoll.
Nebenwirkungen
  • Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
    • Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10
    • Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100
    • Gelegentlich: 1 bis10 Behandelte von 1.000
    • Selten: 1 bis10 Behandelte von 10.000
    • Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000
    • Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
  • In sehr seltenen Fällen kann das Präparat bei empfindlichen Patienten zu einer vorübergehenden Reizung der Mundschleimhaut führen.
  • In Einzelfällen sind für Pankreatin allergische Reaktionen vom Soforttyp oder allergische Reaktionen des Verdauungstraktes beobachtet worden.
  • Bei Patienten mit Mukoviszidose ist in Einzelfällen nach Gabe hoher Dosen von Pankreatin die Bildung von Darmverschlüssen beschrieben worden.
  • Bei auftretenden Nebenwirkungen setzen Sie das Präparat ab und suchen einen Arzt auf.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bei sich beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
Wechselwirkungen
  • Wechselwirkungen mit anderen Mitteln
    • Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt.
Schwangerschaftshinweise
  • Da keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen, soll das Arzneimittel bei Schwangeren und während der Stillzeit nicht angewendet werden.
Hinweise
  • Kinder
    • Da keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen, soll das Präparat bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

 

  • Worauf müssen Sie noch achten?
    • Beim Auftreten von Krankheitszeichen sollte ein Arzt aufgesucht werden.
    • Verschlüsse im Bereich des Magen-Darm-Kanals sind bekannte Komplikationen bei Patienten mit Mukoviszidose. Bei Vorliegen einer darmverschlussähnlichen Symptomatik sollte daher auch die Möglichkeit von Einengungen des Darms in Betracht gezogen werden.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

3 Preis solange der Vorrat reicht

4 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.


Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren

Öffnungszeiten

Montag
 
08:00 - 12:00
14:30 - 18:00
Dienstag
 
10:30 - 12:00
14:30 - 19:00
Mittwoch 08:34 - 12:34
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag 08:09 - 10:11
Sonntag
 
12:34 - 13:45
15:54 - 19:00