FEMINON C Hartkapseln 100 St

Abb. ähnlich

14,63 € 2
0,15 € / 1 St 2
Unbekannt
GPSR-Informationen
Cesra Arzneimittel GmbH & Co.KG
Postfach 2020
76532 Baden-Baden
Deutschland

Webseite: https://www.cesra.com
Tel: +49 7221 9540-0
E-Mail: cesra@cesra.de
Impressum: https://www.cesra.com/de/impressum/
Details
PZN 00450861
Anbieter Cesra Arzneimittel GmbH & Co.KG
Packungsgröße 100 St
Packungsnorm N3
Darreichungsform Hartkapseln
Produktname Feminon C
Monopräparat ja
Wirksubstanz Traubensilberkerzewurzelstock-Trockenextrakt (4,5-8,5:1); Auszugsmittel: Ethanol 60% (V/V)
Pfl. Arzneimittel ja
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
Anwendungshinweise
  • Die Kapsel soll mit ausreichend Flüssigkeit, z.B. einem halben Glas Wasser,möglichst immer zur gleichen Tageszeit (morgens oder abends) eingenommen werden.
  • Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
    • 1 x täglich 1 Kapsel.
  • Die Anwendungsdauer ist grundsätzlich nicht beschränkt; allerdings soll das Präparat ohne ärztlichen Rat nicht länger als sechs Monate eingenommen werden.
  • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Wenn Sie eine größere Menge des Präparates eingenommen haben, als Sie sollten, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf.

 

  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme haben.

 

  • Wenn Sie die Einnahme abbrechen
    • Zu möglichen gesundheitlichen Folgen eines Abbruchs der Behandlung, fragen Sie in diesem Falle Ihren Arzt oder Apotheker.
Anwendungsgebiete
  • Das Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Wechseljahresbeschwerden.
  • Es wird angewendet zur Besserung von psychischen und neurovegetativen Beschwerden, bedingt durch die Wechseljahre.
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Traubensilberkerze und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:

- Aussehen: aufrechte, mehrjährige Staude mit dickem, dicht bewurzeltem Wurzelstock und großen, zwei- bis dreifach gefiederten Blättern; die weißlichen Blüten sind traubenförmig angeordnet
- Vorkommen: Europa, Nordamerika, Asien
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Triterpenglykoside (Cimicifugosid, Actein, Cimiracemoside A, C und F)
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: Extrakt aus den unterirdische Bestandteilen (Wurzelstock)
Extrakte von Traubensilberkerze-Wurzelstock beeinflussen die Wirkung weiblicher Hormone, vor allem Estrogen, und werden daher bei Wechseljahrsbeschwerden eingesetzt.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Stück
6.5 mg Traubensilberkerzewurzelstock Trockenextrakt, (4,5-8,5:1), Auszugsmittel: Ethanol 60% (V/V)
+ Azorubin
+ Cellulose Pulver
+ Eisen (II,III) oxid
+ Eisen (III) oxid
+ Gelatine
+ Lactose 1-Wasser
+ Magnesium stearat
+ Maisstärke
+ Silicium dioxid, hochdispers
+ Talkum
+ Titan dioxid
+ Wasser, gereinigt
1 mmol Gesamt Natrium Ion
mg Gesamt Natrium Ion
Gegenanzeigen
  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden
    • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Präparates sind.
Nebenwirkungen
  • Wie alle Arzneimittel kann das Präparat Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Mögliche Nebenwirkungen:
    • Sehr selten kann es zu einer Gewichtszunahme kommen.
    • Bei der Anwendung von cimicifugahaltigen Arzneimitteln sind Fälle von Magen-Darm-Beschwerden (dyspeptische Beschwerden, Durchfall), allergische Reaktionen der Haut (Nesselsucht, Hautjucken, Hautausschlag), Gesichtsödemen, peripheren Ödemen und Leberschädigung aufgetreten.
    • Über die Häufigkeit dieser möglichen Nebenwirkungen liegen keine Angaben vor.
  • Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte das Arzneimittel abgesetzt und ein Arzt aufgesucht werden.
  • Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht angegeben sind.
Wechselwirkungen
  • Bei Einnahme des Präparates mit anderen Arzneimitteln:
    • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
    • Die gleichzeitige Einnahme von Östrogenen darf nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen, da das Präparat deren Wirkung verstärken kann. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
  • Bei Einnahme des Arzneimittels zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
    • Hier sind keine besonderen Hinweise zu beachten.
Schwangerschaftshinweise
  • Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Das Arzneimittel soll wegen nicht ausreichender Untersuchungen in Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.
Hinweise
  • Besondere Vorsicht bei der Einnahme des Arzneimittels ist erforderlich,
    • wenn Sie Störungen bzw. Wiederauftreten der Regelblutung bemerken, sowie bei anhaltenden unklaren oder neu auftretenden anderen Beschwerden. In diesen Fällen sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die der Abklärung durch einen Arzt bedürfen.
    • wenn Sie wegen eines östrogenabhängigen Tumors in ärztlicher Behandlung sind oder waren, dürfen Sie das Arzneimittel nicht ohne ärztlichen Rat anwenden, da nicht bekannt ist, ob Cimicifuga-Wurzelstockextrakte östrogenabhängige Tumore fördern oder unbeeinflußt lassen.
    • wenn Sie Zeichen einer Leberschädigung bemerken (Gelbfärbung der Haut oder Augen, dunkler Urin, Schmerzen im Oberbauch, Übelkeit, Appetitverlust, Müdigkeit). In diesem Falle sollte Sie die Einnahme des Präparates sofort beenden und einen Arzt aufsuchen.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
    • Es liegen keine Hinweise zur Beeinträchtigung der Verkehrstüchtigkeit sowie zum Bedienen von Maschinen vor.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

3 Preis solange der Vorrat reicht

4 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.


Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren

Öffnungszeiten

Montag
 
08:00 - 12:00
14:30 - 18:00
Dienstag
 
10:30 - 12:00
14:30 - 19:00
Mittwoch 08:34 - 12:34
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag 08:09 - 10:11
Sonntag
 
12:34 - 13:45
15:54 - 19:00