LEDERLIND Heilpaste 25 g

Abb. ähnlich

10,53 € 2
421,20 € / 1 kg 2
Unbekannt
GPSR-Informationen
Abanta Pharma GmbH
Reichsstraße 78
58840 Plettenberg
Deutschland

Webseite: https://www.abanta-pharma.de
Tel: +49 341 2582-198
E-Mail: bestellung@abanta-pharma.de
Impressum: https://abanta-pharma.com/impressum/
Details
PZN 04900634
Anbieter Abanta Pharma GmbH
Packungsgröße 25 g
Packungsnorm N1
Darreichungsform Paste
Produktname Lederlind Heilpaste
Monopräparat ja
Wirksubstanz Nystatin
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
Anwendungshinweise
  • Zur Anwendung auf der Haut
  • Wenden Sie das Präparat immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wird das Präparat 2- bis 3-mal täglich, bei Säuglingen nach jedem Wickeln bis maximal 5-mal täglich auf die erkrankten Hautpartien aufgetragen.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Das Präparat sollte etwa 6 Tage lang bis zum Abklingen der Erkrankung aufgetragen werden. Eine Fortsetzung der Behandlung für weitere 8 10 Tage wird zur Sicherung des Behandlungserfolges empfohlen.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
    • Vergiftungserscheinungen infolge Überdosierung sind bisher nicht bekannt geworden und aufgrund der begrenzten örtlichen Anwendung nicht zu erwarten.

 

  • Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
    • Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

 

Anwendungsgebiete
  • Das Präparat enthält einen Wirkstoff aus der Gruppe der Antimykotika.
  • Es wird angewendet zur Behandlung von Hautinfektionen, die durch nachgewiesene nystatinempfindliche Hefepilze (Candida albicans, Torulopsis glabrata u. a.) hervorgerufen worden sind, wie
    • Windeldermatitis,
    • Wundsein (Intertrigo) unter der Brust, in der Leisten- und Aftergegend,
    • Nagelrandentzündungen (Paronychie),
    • Pilzinfektionen zwischen den Fingern und Zehen (Interdigitalmykosen).

 

Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff schädigt die äußere Hülle, die sog. Zellmembran von Pilzen. Diese Hülle verliert somit einen Teil ihrer Funktionen, Zellbestandteile treten aus und die Zelle kann sich auflösen. Je nach Wirkstoffkonzentration werden die Pilze dadurch in ihrem Wachstum und ihrer Vermehrung gehemmt oder direkt abgetötet.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Gramm
100000 IE Nystatin
22.73 mg Nystatin
+ Glycerol monostearat
+ Isopropyl palmitat
+ Paraffin, dünnflüssig
+ Polyoxyethylen (100) monostearat
+ Silicium dioxid, hochdispers
+ Titan dioxid
+ Vaselin, weiß
Gegenanzeigen
  • Das Präparat darf nicht angewendet werden, wenn Sie
    • überempfindlich (allergisch) gegen Nystatin oder einen der sonstigen Bestandteile sind.
Nebenwirkungen
  • Wie alle Arzneimittel kann das Präparat Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Behandelten auftreten müssen.
  • In seltenen Fällen (1 bis 10 Behandelte von 10.000) kann es bei örtlicher Anwendung von Nystatin zu allergischen Reaktionen kommen.
  • Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.
Wechselwirkungen
  • Wechselwirkungen mit anderen Mitteln sind bislang noch nicht bekannt geworden.
  • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
  • Bei der Anwendung zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken: Nicht zutreffend.
Schwangerschaftshinweise
  • Es liegen keine Daten für die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit vor.
  • Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Hinweise
  • Benutzung von Kondomen
    • Bei der Behandlung im Genital- oder Analbereich kann es wegen der Hilfsstoffe bei gleichzeitiger Anwendung von Kondomen aus Latex zu einer Verminderung der Reißfestigkeit und damit zur Beeinträchtigung der Sicherheit von Kondomen kommen.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

3 Preis solange der Vorrat reicht

4 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.


Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren

Öffnungszeiten

Montag
 
08:00 - 12:00
14:30 - 18:00
Dienstag
 
10:30 - 12:00
14:30 - 19:00
Mittwoch 08:34 - 12:34
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag 08:09 - 10:11
Sonntag
 
12:34 - 13:45
15:54 - 19:00