RUTINION FT 100 mg Tabletten 200 St
Abb. ähnlich
Josef-Dietzgen-Straße 3
53773 Hennef
Deutschland
Webseite: https://www.biomopharma.de
Tel: +49 2242 8740-0
E-Mail: biomo@biomopharma.de
Impressum: https://biomopharma.biomoaktiv.de/impressum/
PZN | 02147368 |
Anbieter | biomo pharma GmbH |
Packungsgröße | 200 St |
Darreichungsform | Tabletten |
Produktname | Rutinion FT 100mg |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Rutosid-3-Wasser |
Trad. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
- Nehmen Sie die Tabletten während der Mahlzeit mit reichlich Flüssigkeit ein.
- Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wird eine Dosierung von 3 x 1 bis 2 Tabletten täglich empfohlen.
- Dauer der Anwendung
- Beachten Sie bitte den Hinweis unter Kategorie „Indikation".
- Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
- Das Präparat ist ein traditionelles Arzneimittel.
- Es wird traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel zur Besserung von Beinbeschwerden, wie Schweregefühl bei müden Beinen.
- Bei neu oder plötzlich auftretenden Schmerzen, schnell zunehmender Schwellung oder bläulicher Verfärbung der Beine ist sofortige Rücksprache mit dem Arzt erforderlich, da diese Merkmale Anzeichen einer Beinvenenthrombose sein können, die rasches ärztliches Eingreifen erfordert.
Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann. Wie die einzelnen Inhaltsstoffe wirken, konnte bislang in wissenschaftlichen Studien nicht nachgewiesen werden.
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie allergisch gegen Rutosid-Trihydrat oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind;
- wenn Sie im ersten Schwangerschaftsdrittel sind.
- Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
- Sehr selten (kann bis zu 1 von 10 000 Behandelten betreffen)
- Allergische Hautreaktionen
- Magen-Darm-Störungen
- Flush (Gesichtsröte)
- Kopfschmerzen
- Nach Absetzen des Präparates klingen diese rasch ab.
- Sehr selten (kann bis zu 1 von 10 000 Behandelten betreffen)
- Wenn Nebenwirkungen auftreten, setzen Sie das Präparat ab und suchen Sie ein Arzt auf.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
- Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/ haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen.
- Das Arzneimittel ist im ersten Trimenon der Schwangerschaft kontraindiziert.
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen.
- Bei Einhaltung der Dosierungsanleitung müssen keine Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.